Soccer- & Trampolinanlage Wilhelm Busch Grundschule
Aufbau einer Sportfläche im Außenbereich der Schule
Mit diesem Projekt wurde 2018 der Aufbau einer Socceranlage mit wasserdurchlässigem Untergrund, Bande, Netzen und Toren im Außenbereich der Grundschule Wilhelm Busch ermöglicht. 2024 wurde für die Schüler:innen der Grundschule Wilhelm Busch in Altenburg-Nord auf dem Schulhof eine Trampolinanlage errichtet. In der Schule lernen 240 Schüler:innen aus 22 verschiedenen Nationen, davon besuchen 190 Kinder den Hort. Die Lehrkräfte müssen in ihrer Arbeit die Vielfalt der Schüler und Schülerinnen, welche die Inklusion und das Einzugsgebiet mit sich bringen, berücksichtigen. Das Bildungskonzept ist sehr vielseitig und auf den Bewegungsdrang der Grundschüler zugeschnitten. Seit Jahren steht das Projekt „Bewegte Grundschule“ im Vordergrund, um den Kindern vielfältige Angebote in den Pausen und am Nachmittag als notwendigen Ausgleich zum Lernen im Klassenraum zu ermöglichen. Darunter verstehen die Pädagog:innen gemeinsam mit dem Förderverein ein Umfeld zu schaffen, wo Sport und Spiel den notwendigen Ausgleich zum Lernen im Klassenraum schaffen kann. Am 20.04.2024 konnte die Trampolinanlage im Wert von 22.000 € letztlich eingeweiht werden. Die Schüler sind begeistert von der Trampolinanlage und nutzen diese täglich während ihrer Bewegungspausen und im Hort. Damit trägt die Trampolinanlage wesentlich zur Schulung der Beweglichkeit und Koordination, zum Training des Gleichgewichtssinns und der Stärkung der Muskulatur und somit zur Erhaltung der Gesundheit der Schüler:innen bei. Zudem werden die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt.
Projektdaten
- Laufzeit: 01.08.2018 - 31.12.2018 & 01.02.2024 - 30.06.2024
- Fördersumme: 24.000,00 €
- Standort: Deutschland - Leipzig
- Träger: Grundschule Wilhelm Busch Altenburg
- Schwerpunkt: Sportflächenbau
- Zielgruppe: Grundschüler:innen, u.a. mit Flucht- & Migrationshintergrund